Sie möchten Talente fördern?
Die Stadt Kreuztal ist Trägerin von elf Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Konzeptionen und Einrichtungsgrößen (ein- bis fünfgruppig). Darunter befinden sich zwei Familienzentren.
Für unsere engagierten Teams stellen wir motivierte und aufgeschlossene Nachwuchskräfte ein, die Kinder auf ihrer Reise ins Leben begleiten und fördern möchten. Der Einsatz erfolgt unter qualifizierter Anleitung.
Praxisintegrierte Ausbildung
zur Erzieherin bzw. zum Erzieher
Einstellungstermin: 01.08.2026
Wie verläuft die Ausbildung?
Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?
- Sie können einen Platz an einem Berufskolleg nachweisen.
- Sie besitzen ein freundliches Auftreten, sind teamfähig und zuverlässig.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie hier.
Was bieten wir für Auszubildende?
- Modernes Arbeiten: Während der schulischen Ausbildung stellen wir Ihnen ein Tablet zur Verfügung.
Gesund & aktiv: Dank unserer Mitgliedschaft im Urban Sports Club können Sie zahlreiche Sport- und Freizeitangebote nutzen.
Persönliche Entwicklung: Wir fördern sowohl Ihre fachlichen als auch Ihre sozialen Kompetenzen durch gezielte Seminare und Workshops.
Begleitung & Feedback: Regelmäßige Ausbildungsgespräche unterstützen Sie bei Reflexion und Weiterentwicklung.
Gemeinsame Erlebnisse: Ob mehrtägige Studienfahrt, Azubi-Workshops oder Team-Events im Jahresverlauf - bei uns erleben Sie Gemeinschaft auch außerhalb des Ausbildungsalltags.
Finanzielle Unterstützung: Wir zahlen einen jährlichen Zuschuss für die Anschaffung von Ausbildungsliteratur.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten
widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher
willkommen.
Ansprechpartnerin
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340
Frau Wiegel, Personal/Organisation/IT - Ausbildungsleiterin
Telefon: +49 2732 51 472