Wasser ist Ihr Element?
Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal stellt über den Eigenbetrieb Städtisches Wasserwerk für ihre 31.000 Einwohnerinnen und Einwohner die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung und der Gewerbebetriebe mit mehr als 9.000 Hausanschlüssen und 210 km Rohrnetz sicher. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein
Zwei Mitarbeiter/innen für das Städtische Wasserwerk
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
- Wartung und Instandhaltung sowie Neuerstellung von Wasserversorgungsanlagen,
Rohrnetzüberwachung und Lecksuche,
Reparaturarbeiten an Trinkwasserinstallationen,
Verlegung von erdverlegten Rohrleitungen,
Erstellung von Haus- und Bauwasseranschlüssen.
Was bringen Sie mit?
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bzw. als Ver- und Entsorger/in der Fachrichtung Wasserversorgung bzw. als Anlagenmechaniker/in (auch Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik).
- Sie arbeiten selbstständig und sind gleichzeitig Teamplayer/in.
Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B (alt: Klasse 3), vorteilhaft wären zusätzlich ein Führerschein der Klasse BE sowie ein Fahrausweis für Flurförderzeuge (Gabelstaplerschein).
Sie sind bereit, regelmäßig Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen.
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link).
Was bieten wir Ihnen?
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und
engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen
einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Beide Stellen sind unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen, wobei jeweils eine Stellenteilung durch zwei Personen in Betracht kommen kann, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Die Eingruppierung ist jeweils in Entgeltgruppe 7 TVöD vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 02.02.2025.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gesetzeskonform berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten
widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher
willkommen.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen
Herr Maag, Technischer Betriebsleiter des Städtischen Wasserwerks
Telefon: +49 2732 51268
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340