Sie möchten Schule machen?
Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist Mitglied des Schulzweckverbands Kreuztal/Hilchenbach/Bad Laasphe. Der Kindelsberg-Lachsbach-Förderschulverbund mit den Förderschwerpunkten "Lernen - Emotionale und Soziale Entwicklung - Sprache" verfügt über zwei Schulstandorte. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir für den Standort Kreuztal-Ferndorf zum 01.08.2025 unbefristet ein
Schulsozialarbeiter/in
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
Was bringen Sie mit?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik sowie die entsprechende staatliche Anerkennung oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften bzw. Pädagogik.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und ergebnisorientiert.
Sie haben fundierte Kenntnisse in den gängigen MSOffice-Programmen.
Sie sind belastbar, teamfähig und überzeugen durch ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten.
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link).
Was bieten wir Ihnen?
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und
engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen
einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden. Darüber hinaus sind Sie in ein schulübergreifendes Team mehrerer Schulsozialarbeiter/innen mit der Möglichkeit der kollegialen Beratung eingebunden.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (ab 35,25 Wochenstunden) bis zur Vollzeit. Die Schulferien sind teilweise herauszuarbeiten, alternativ sind Ferienangebote zu schaffen und zu begleiten, so dass sich eine tatsächliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden ergibt. Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 12 TVöD zzgl. SuE-Zulage vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18.05.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten
widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher
willkommen.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen
Herr Gruß, Leiter des Amtes Kinder, Jugend, Familie, Stadtteilmanagement
Telefon: +49 2732 51 240
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340