Sie möchten auf Sicherheit setzen?
Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) beschäftigt etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein
eine/n Sicherheitsingenieur/in
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
-
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Beratung und Unterstützung der Dienststellenleitung sowie des Personalrats bei allen Fragen des Arbeitsschutzes,
Beratung und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kreuztal bei allen Fragen des Arbeitsschutzes,
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Präventionsmaßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Tätigkeiten mit Leitungsbezug für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kreuztal.
Was bringen Sie mit?
- Sie verfügen über die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung "Ingenieur/in" oder über einen Bachelorabschluss der Studienrichtung Ingenieurwissenschaften.
Sie besitzen einen Nachweis der sicherheitstechnischen Fachkunde gemäß § 7 Arbeitssicherheitsgesetz i.V.m. § 4 der Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Soweit die Ausbildungsstufe III entsprechend den Festlegungen eines anderen Unfallversicherungsträgers außerhalb des öffentlichen Dienstes erworben wurde, ist für den Bereich des öffentlichen Dienstes eine Fortbildung nachzuweisen bzw. zu absolvieren, um die erforderlichen bereichsbezogenen Kenntnisse zu erlangen.
Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Beratungstätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Sie beherrschen die gängige Software (insbesondere MSOffice).
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B (alt Klasse 3).
Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal
Link.
Was bieten wir Ihnen?
Die Stadt Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und
engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen
einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig!
- Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen
Gesundheitsmanagements, wie z.B. Bike-Leasing und Gesundheitstage.
- Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege.
-
Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
-
Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD).
-
Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39 Wochenstunden), die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 12 TVöD vorgesehen. Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine Abdeckung der Dienstzeiten gewährleistet ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 28.05.2023.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gesetzeskonform berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten
widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher
willkommen.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen
Herr Bäcker, Amtsleiter Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 291
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340