Sie schreiben Service groß?
Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) verfügt über ein breitgefächertes und etabliertes Angebot in der Familien- und Stadtteilarbeit. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir im Amt Kinder/Jugend/Familie/Stadtteilmanagement zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein
Sachbearbeitung Stadtteilarbeit u.a.
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
- Unterstützung bei der Verwaltung des Stadtteilbüros und Mehrgenerationenhauses Fritz-Erler-Siedlung,
Geschäftsstelle Konrad-Kaletsch-Stiftung,
Finanzielle Abwicklung von geberfinanzierten Projekten u. Programmen (u.a. Land/Bund/EU),
Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, Sitzungsdienst, Netzwerkarbeit,
Mitarbeit bei zielgruppenspezifischen Angeboten des Amtes.
Was bringen Sie mit?
-
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (früher mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst),
alternativ über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement.
Sie überzeugen durch ein freundliches und serviceorientiertes Arbeiten.
- Sie arbeiten zuverlässig, sorgfältig und verantwortungsbewusst.
- Sie sind teamfähig und verfügen über Organisationsgeschick.
Sie haben fundierte Kenntnisse in den gängigen MSOffice-Programmen und die Bereitschaft zur Arbeit mit einem Dokumentenmanagementsystem.
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal Link.
Was bieten wir Ihnen?
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und
engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen
einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Sie sind uns wichtig!
Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Bike-Leasing und Gesundheitstage.
Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege.
- Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
Wir fördern Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket.
-
Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD).
-
Wir sichern Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die Kommunale
Versorgungskasse Westfalen-Lippe (kvw).
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 8 TVöD vorgesehen. Für Beamtinnen und Beamte erfolgt die Besoldung nach Besoldungsgruppe A 8 LBesG.
Die Stelle ist in Teilzeit (19,5 Wochenstunden bzw. bis zu 20,5 Wochenstunden für Beamtinnen und Beamte) zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 19.01.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten
widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher
willkommen.
Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Gruß, Leiter des Amtes Kinder/Jugend/Familie/Stadtteilmanagement
Telefon: +49 2732 51 240
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Amt Personal, Organisation, IT
Telefon: +49 2732 51 340